Schiedsrichterlehrgang Herbst 2004
Im Oktober 2004 gab es bei uns im Kreis wieder einen Anwärterlehrgang.
Nachdem der Kreis Bochum das Schiedsrichteramt in der Zeitung und bei den
Vereinsvertretern beworben hatte, nahmen wieder einige neue Anwärter
am Lehrgang teil! |
|
![]() Kreislehrwart Norbert Koch und FLVW-Prüfer Hans Voss eröffnen die Prüfung |
|
Als sich die Schiedsrichteranwärter im Oktober 2004 im Leistungsstützpunkt Witten zur Prüfung einfanden, stand zunächst die Theorie auf dem Programm. Hans Voss, FLVW-Prüfer aus Münster, eröffnete die Prüfung und das hoffentlich erlernte Wissen musste an Hand eines Regeltests nachgewiesen werden. Wer später als Schiedsrichter weit kommen will, wird das noch öfter erfahren und wer es üben möchte, findet bei uns auf der Homepage auch einige Beispiel-Regelbögen, wie sie auch bei den Prüfungen benutzt werden. |
|
.
|
Nach der Theorie kommt wie immer die Praxis. Schnelligkeit und Kondition waren zu beweisen. Was dem einen leicht fällt, fällt dem anderen durchaus schwer. Aber wer als Schiedsrichter zu langsam ist, kann dem Spielgeschehen nicht folgen und wird es bei den Spielleitungen schwer haben. Daher ist auch dieser praktische Teil nötig. |
Aber natürlich sind die Anforderungen erfüllbar. Zu absolvieren sind ein 1200m Lauf, sowie 200m und 50m Sprint in vorgegebenen Zeiten. |
![]() Klaus Dieter Leiendecker (links) und Heiko Schneider (rechts) nahmen die Zeiten, Karl-Heinz Gochermann schrieb sie auf. |
|
|
![]() v.l.: Klaus Szoneck, Hans Voss und Norbert Koch |
![]() Klaus Dieter Leiendecker hielt einen Lehrabend in den Räumen am Ruhrstadion |
Während die Anwärter noch liefen, wertete die Lehrgangsleitung die Regelbögen aus. Von 30 gestellten Fragen mussten mindestens 24 richtig beantwortet werden. Dabei werden alle Bereiche der Fußballregeln abgedeckt und realistsiche Situationen geschildert, zu denen die Anwärter ihre Entscheidungen notieren. |
|
![]() Nach der absolvierten Prüfung erhielten die neuen Schiedsrichter ihre Prüfungsergebnisse! |
|
Vor dem Lehrgang hatten die Anwärter bereits mehrere Lehrgangstermine besucht, in denen die Fußballregeln incl. aller oft unbekannter Details und Einzelheiten vorgestellt und besprochen wurden. Wer
jetzt Lust hat Schiedsrichter zu werden: Auch nächstes Jahr wird es wieder einen Anwärterlehrgang
geben. Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute im Kreise der Bochumer Schiedsrichter und auf dem Weg nach oben. Gut Pfiff! |